Unsere NOTRUF-Nummer lautet: 0664/90 15 042

Der Lebensweg vom Firmengründer Robert Nika, 1939-2023

Am 23.06.1939 wurde Herr Robert Nika als 8. von 10 Kindern im Burgenland geboren.

Mit 14 Jahren kam er nach Wien und erlernte  das Handwerk für Gas- und Wasserinstallation.

Mit 17 Jahren beendete er seine Lehrzeit mit Vorzug und besuchte daraufhin den Abendkurs, um die Meisterprüfung ablegen zu können.

Mit 21 Jahren war Herr Nika damals der jüngste Installateur Meister Wiens.

1961 heiratete Herr Nika und mit der Unterstützung seiner Frau Hermine schaffte er es, die kleine Firma Siegl in Wien Landstraße von 8 Mitarbeitern auf 70 Mitarbeiter zu vergrößern.

Unter seiner Leitung wurde dann noch ein Unternehmen in Wien Alsergrund gegründet.

Doch auch dass war für Herr Nika nicht genug. Mit viel Fleiß, Geschick und Geschäftssinn gründete er 1980 die Firma Heizhausbetreuung.

 

Im Jahr 2012 wurde aus der Heizhausbetreuung die Firma NIKA TECHNIK

Nach dem Tod seiner Gattin im Jahr 2016 wurde aus „Chef und Mitarbeiter “ eine große Familie.

Im Juli 2022 erkrankte Herr Nika leider schwer und Herr Günther Koza und Frau Claudia Hauser

übernahmen die Geschäftsführung.

 

Herrn Nikas größter Wunsch war, dass die Firma in derselben Form bestehen bleibt und daher hat er das Unternehmen seinen Mitarbeitern vermacht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.